Kategorien
Samstag

Samstag

Aufräumen und putzen – Heimreise – Abschied

Und schon war die Lagerwoche wieder vorbei und wir mussten uns bereit machen für die Heimreise… ☹ Bevor alle zum Frühstück erschienen, mussten sie bereits ihre Betten abziehen und wenn möglich schon die Koffer nach unten zum Kleinbus bringen. Um 7:00 Uhr startete dann das Zmorgä und bereits um 7:30 Uhr gings los mit Putzen. Es waren nicht alle Kinder eingespannt! Sobald ein Kind mit seinem Auftrag fertig war, durfte es nach draussen gehen zum Spielen. Wir mussten gemeinsam alle Zimmer, Gänge und Waschräume wischen und feucht aufnehmen, alle Kübel leeren, die Terrasse in Ordnung bringen und die Duschen und Toiletten reinigen. Das Küchenteam putze ihr Reich selbst, was so am einfachsten ging. Draussen waren die Kids leider nicht soooo motiviert mit Joel und Nico zu spielen. Einige wollten zum letzten Mal noch in den Streichelzoo oder die Geisslein ausführen, die meisten jedoch warteten darauf, bis wir abreisen konnten. Wir waren weit vor dem Zeitplan fertig mit dem Haus, weshalb wir dann auch früher ablaufen konnten.

Da wir spontan (Donnerstag) nochmals eine Spende auf unser Konto erhalten haben mit dem Hinweis, wir sollten es uns doch am letzten Tag (Freitag) mit einer erfrischenden Glace oder ähnlichem gut gehen lassen, hatten wir so ein passendes Zeitfenster gefunden. Wir liefen Richtung Dorf runter und alle Kinder warteten auf dem grossen Parkplatz. Fabian, Pascal und Giulia gingen in den Dorfladen und kauften die Glacetruhe leer 😀 Nach einem kurzen letzten Fussmarsch waren wir dann bereit für das Postauto.

In Chur hatten wir nur wenig Zeit, um vom Busbahnhof auf unser Gleis zu gelangen. In dieser kurzen Zeit mussten wir uns auch noch von Edith verabschieden! ☹ Sie verliess uns in Chur, da sie in Bonaduz wohnt. So musste sie den Weg nicht doppelt fahren. Als wir auf dem Gleis ankamen, konnten wir direkt in den für uns reservierten Wagen einsteigen und hatten diesmal wirklich genügend Platz für alle. Auf der Hinreise wurden leider zu wenige Plätze reserviert und andere Passagiere belegten zusätzlich noch einige dieser Plätze… Auf der Rückreise hat jedoch alles geklappt! 😊

In Rorschach angekommen bildeten wir direkt unseren üblichen Verabschiedungskreis. Nach ein paar letzten Worten von Giulia und dem Abschlussgebet von Sarah hiess es dann endgültig Abschied nehmen! ☹ Natürlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge 😉 Die Eltern standen schon gespannt um uns herum und nahmen die Kinder in Empfang.

Kategorien
Freitag

Freitag

Farbiges Erwachen – Farbenpostenlauf – Klüpperlä – Bunter Abend

Heute Morgen gab es ein Farbiges Erwachen für einige Kinder! Sie wurden von den Könflern in der Nacht im Gesicht und an den Armen (was halt so unter der Decke hervorschaute) etwas «verschönert». 😀 Die Wasserhähnen wurden mit Klebeband zugeklebt und das ganze Lagerhaus wurde mit lauter Musik um 07:10 Uhr geweckt! Immerhin war die Farbe im Gesicht leichter abwaschbar als die letzten Jahre… 😀

Nach dem Morgenessen durften sich die Kinder frei zwischen den verschiedenen Posten passend zum Thema Farben bewegen. Sie durften einen Glücksstein gestalten, ihre Gipsmasken anmalen, mit Farben und Filterpapier experimentieren, Karten und Couverts marmorieren mit Rasierschaum, mit Smarties spielen und zaubern, Farbenfangins und Farbenvölk spielen. Zum Mittagessen besuchte uns kurz noch unser Apostel Matthias Pfützner mit seiner Frau und der jüngsten Tochter. Zum Dessert gab es dann noch gesponserte Cremeschnitten und Nussgipfel! Herzlichen Dank 😊

Am Nachmittag standen nochmals Klüpperliaktivitäten auf dem Programm. Bis zum Mittagessen mussten sich alle Kinder bei einer Aktivität einklüpperlä. Es gab Outdoorspiele, Schmuck basteln, einen Tanz einstudieren, Drinks und Snacks vorbereiten und den Discoraum dekorieren. 

Der Bunte Abend stand ganz im Zeichen von «Klein gegen Gross». Die Kinder durften sich während der Lagerwoche Challenges ausdenken, bei denen sie gegen Leiterinnen und Leiter antreten werden. Folgende Challenges wurden eingereicht und durchgeführt:

  • Max gegen Fabian: Handstand
  • Juleen gegen Pascal: schönstes Rädli
  • Mia gegen Sarah: die meisten Rädli nacheinander
  • Jayden gegen Pascal: die meisten Lattenschüsse
  • Livio gegen Fabian: Torschüsse halten
  • Paul gegen Coco: Büchsenschiessen
  • Raphael gegen Linda: Panorama abzeichnen
  • Daan/Lenny (ich habe soooo Mühe, die zwei auseinander zu halten… 😀 ) gegen Edith: Pingpong
  • Leonardo gegen Joel: Korbtreffer
  • Radu gegen Sarah: Flachwitz-Challenge bzw. Nicht-lachen
  • Benjamin gegen Giulia: Töggelimatch
  •  Stefanie gegen Gianna: Tanzduell «Cotton Eye Joe»

In der Pause gab es den Regenbogenkuchen und die Fruchtspiesse, die am Nachmittag von Linda und einigen Kindern vorbereitet wurden. Es gab auch noch 3 Tanzaufführungen: Isabella, Shany und Larissa, Tanzgruppe vom Nachmittag (Shany, Larissa, Paula, Sheryce, Isabella, Skarlett). Die Gruppe hat nur innerhalb von 1,5 Stunden den Tanz selbst choreographiert und eingeübt! Giulia hat ein bisschen geholfen.

Alles in Allem haben die Kids natürlich gewonnen… Schöne Blamage für das Leiterteam… 😉 

Danach wurde die Disco und die Bar eröffnet! Es gab Drinks und Snacks zu kaufen. Um ungefähr 22:30 Uhr war dann Schluss mit dem Bunten Abend und die Kinder machten sich bereit für die letzte Nacht im Erlebacherhus. 🙁

 

Kategorien
Donnerstag

Donnerstag

Globiwanderung mit Bezirksapostel – Konfirmandenausflug – Filmabend

Heute bekamen wir hohen Besuch! Unser Bezirksapostel Jürg Zbinden fuhr frühmorgens (um 6:30 Uhr!!) ab, um rechtzeitig zum Start unserer Tageswanderung im Erlebacherhaus zu sein. Es ging direkt mit dem steilsten Stück los, damit wir überhaupt erst auf dem Globiweg starten konnten! Unterwegs gab es dann immer wieder Stationen, an denen von Globi etwas zur Umgebung, zur Umwelt oder Allgemeines erklärt wurde. Die Mittagspause verbrachten wir am Stausee, der wunderschön türkisfarbenes Wasser hat! Dort nutzten wir gerade die Gelegenheit mit diesem atemberaubenden Hintergrund, um die obligaten Zimmerfotos zu schiessen.

Dann verliessen uns die Konfirmierten auch schon und wanderten mit Sarah und Edith den Weg zurück, bis zu einer Abzweigung zurück ins Dorf. Die Könfler durften 2 Stunden im Kletterpark verbringen, Rodeln und zum Znacht aussuchen, ob sie lieber Pizza oder Kebap möchten 🙂 Zum Abschluss dürfen sie dann noch – wenn sie möchten – den Hot Tub bei (Fast-)Vollmond geniessen! Und wenn nicht, freuen sich die Leiter darauf… Man kann den Hot Tub ja nicht einfach ungenutzt heizen… 😉

Für die restlichen Kinder und Leiter ging es weiter auf dem Globiweg. Bei der Bergstation angekommen, durften wir ein gespendetes, erfrischendes Glace geniessen! Um ca. 15:30 Uhr waren wir wieder zurück beim Lagerhaus. Der Bezirksapostel wurde wacker durchlöchert mit Fragen aus allen Bereichen! 😀 Zum Beispiel, wie er denn zu diesem Beruf gekommen sei, ob er sich bewerben musste? Zum Abschluss gab es beim Lagerhaus noch ein Gruppenfoto mit dem Bezirksapostel und dann hiess es für ihn zurück nach Zürich. Dort wird er noch seine Mailbox abarbeiten müssen.

Dann stand für die sehr erschöpften Kinder noch der Filmabend an. Wir schauten alle zusammen den Film «Vorstadt Krokodile». 

Kategorien
Mittwoch

Mittwoch

Klüpperlä – Badi – Leiterlispiel

Zum Klüpperlä gab es die Auswahl zwischen Outdoorspielen/Streichelzoo, Filzen, Drahtschmuck und Gipsmasken. Beim Filzen entstanden schöne Kugeln, aus denen die Kinder Halsketten, Schlüsselanhänger oder Dekoratives erstellten. Ganz kreative Ergebnisse gab es beim Drahtschmuck. Plötzlich wandelten noch Geister durch das Lagerhaus! Beim Klüpperli Gipsmasken wurden die Gesichter mit Gipsbinden eingepackt und nur die Augen und Nasenöffnungen liessen die Gesichter darunter noch durchblicken. 😀 Eine weitere Gruppe unterstützte das Küchenteam bei den Vorbereitungen des Mittagessens.

Kurz vor dem Mittag ging es an den Heidsee. Dort brachte das Küchenteam die belegten Brötchen zum Zmittag hin und danach ging es ab ins erfrischend kühle Wasser! Zwischendurch schaute auch noch Globi vorbei. Zum Zvieri gab es leckere Glace! Danach hiess es ab den Berg hinauf ins Lagerhaus! Der kurze aber steile Weg hat die Kinder und die Leiter doch wieder ziemlich geschlaucht…

Nach dem Nachtessen haben Gianna und Sarah ein Leiterlispiel in Grossformat vorbereitet. Das Spielfeld wurde mit Kreide auf den Basketballplatz aufgezeichnet und in jedem Feld gibt es eine Aufgabe zu lösen. Das kann etwas Kreatives sein, eine Wissensaufgabe oder es geht um Schnelligkeit oder Geschicklichkeit.

Kategorien
Dienstag

Dienstag

Sportturnier – Konfirmandenausflug – Spieleabend

Das heutige Programm mussten wir spontan etwas umstrukturieren, da einige Kinder nicht ganz so fit waren. Dass aber doch möglichst alle am Tagesprogramm teilnehmen konnten, vereinfachten wir es etwas. Anstatt des Turniers durften die Kinder frei entscheiden, bei welcher Sportart oder welchem Spiel sie mitmachen wollten. So gab es Fussball, Basketball, Ball über die Schnur und Kubb.

Ausserdem bekamen wir heute einen Überraschungsbesuch von Susi und Anita, zwei ältere Lagermamis 😉 

Regi, Edith, Coco und Giulia haben sich nach dem sehr erfolgreichen Verkauf von gehäkelten Kronensäckli daran gemacht, für Nachschub zu sorgen. Also wurden die Häkelnadeln und das Garn ausgepackt und los ging die Handarbeitsstunde 😉

Am Abend gab es Gesellschaftsspiele für alle. Vom klassischen Domino, über Poker und Tabu, bis hin zu Werwölflen gab es verschiedenste Angebote!

Den Konfausflug haben wir auf Donnerstag verschoben.

Als Entspannung für die Leiter wurde heute der Hot Tub extra eingefeuert!