Kategorien
Sonntag

Sonntag

Gottesdienst – Klüpperlä – Lagerfeuerromantik

Das Küchenteam hat uns heute Morgen ein köstliches Zmorgä-Buffet gezaubert! Die Kinder waren aber schon lange vor den meisten Leitern auf und machten etwas Radau… Es gab sogar eine ganz motivierte Truppe: Sie konnten es nicht lassen und gingen bereits vor dem Zmorgä zusammen mit Fabian auf eine Joggingrunde!

Nach dem Morgenessen durften sich alle aktiv in den Gottesdienst einbringen – auf die eine oder andere Weise: Altarschmuck, Musik, Gottesdienstvorbereitung, Bibelstellensuche passend zu unserem Lagerthema «Farben». Heute tragen wir Leiter orange.

Den Gottesdienst hielt heute Priester Max Niedermann. Unser heutiger Besuch Peter Erb unterstützte ihn. Peter war viele Jahre selbst als Hauskoordinator im Lager mit dabei. Er und seine Frau Susan leisten uns heute Gesellschaft, um das Lager-Heimweh etwas zu stillen 😉

Heute Nachmittag ging es dann zum 1. Mal ans Klüpperlä. Jedes Kind hat ein mit Namen beschriftetes Holzklüpperli. Damit kann es sich bei der gewünschten Aktivität einklüpperlä. Zur Auswahl standen Dessert vorbereiten für den Abend, Outdoor-Spiele, Volleyball für Anfänger und Jojo basteln. Leider wollte kein einziges Kind ein Jojo basteln, deshalb fiel dieser Posten aus. 

Während den Nachmittagsaktivitäten wurde zum 1. Mal dieses Jahr auch die Zimmerordnung überprüft. Für gemachte Betten, ein aufgeräumtes Zimmer und frische Luft gibt es 3 Kronen. Leider gab es tatsächlich schon heute ein Zimmer, das leer ausging! Die allermeisten Zimmer sind jedoch top aufgeräumt. Die Kronen können am Lagerinternen Kiosk für Süssigkeiten, Snacks oder andere Kleinigkeiten eingesetzt werden.

Der Streichelzoo war auch heute wieder sehr beliebt! Wir wagten uns sogar an einen Spaziergang mit einem jungen Geisslein. Es war sehr bockig und wir brachten das Zicklein fast nicht mehr zurück in das Gehege… Aber schlussendlich schafften wir es doch. Nur leider versuchte es doch tatsächlich – als ein Kind aus dem Streichelzoo wieder heraus wollte – zu entkommen! Coco schnappte das Geisslein, Giulia zog ihm wieder die Leine an und dann gings wieder ab ins Gehege. Nochmal gut gegangen 😀

Nach dem Nachtessen entfachte Pascal draussen ein Feuer. Auf dem Rost wurde dann der vorbereitete Dessert grilliert! Es gab Ananas, Nektarinen mit Amaretti-Crumble und natürlich die obligaten Schoggibananen 🙂 Dazu wurde am Lagerfeuer gesungen, Coco hat mit der Gitarre begleitet (und hatte danach wunde Fingerbeeri). Wer nicht so begeistert vom Singen ist, der durfte sich auch mit Outdoorspielen beschäftigen: Kubb, Fussball, Volleyball, Basketball und auch Skip-Bo wurde nach draussen verlegt.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.